VITAPULSE
Das kompakte, vielseitig einsetzbare Vitapulsegerät wird vorzugsweise in kleineren Praxen und in der Heimnutzung angewandt. Die Besonderheit des 3-Stufen-Systems, das auf dem so genannten window effect (Fenstereffekt) basiert vereinfacht die Bedienung und Handhabung des Gerätes.
1.) Vitapulse mit 1 Induktionsspule
Verschiedene Nutzungsmöglichkeiten der Induktionsspule.
Bei kleinen Tieren kann die Nutzung auch auf dem Schoß vom Tierbesitzer durchgeführt werden.
Für größere Praxen/Kliniken ist das Vitapulsegerät eine Erweiterung der Kapazität. Ergänzend zu den größeren Magnetotrongeräten eignet sich das kleinere Vitapulsegerät hervorragend um die Kapazitäten zu erhöhen, z. B. zur Heimnutzung, wenn der Tierbesitzer einen weiten Anfahrtsweg zur Praxis/Klinik hat oder aus den verschiedensten Gründen verhindert ist und nur sporadisch in die Praxis kommen kann. Eine weitere Einnahmequelle für jede Praxis und Klinik.
2.) Vitapulse mit Deckenapplikator
Diese Geräteausführung ist auch fur die Benutzung bei Pferden geeignet
3.) Vitapulse mit 2 Kissenapplikatoren
1 Set besteht aus 2 Halbrund-Winkelapplikatoren
Diese Geräteausführung ist auch für die Benutzung bei Pferden geeignet
4.) Vitapulse mit 2 tragbaren Halbrund-Winkelapplikatoren - nur zur Miete
1 Set besteht aus 2 Halbrund-Winkelapplikatoren
5.) Vitapulse mit 2 Halbrund.Winkelapplikatoren am Gestell - nur zur Miete
1 Set besteht aus 2 Halbrund-Winkelapplikatoren an einem Gestell installiert. Das Gestell und die beiden Halbrund-Winkelapplikatoren können je nach Größe des Tieres in Höhe und Breite verstellt werden. Die beiden Halbrund-Winkelapplikatoren sind mit einer einfachen Einrastvorrichtung am Gestell befestigt. Sie können auch als tragbare Einheit eingesetzt werden.
6.) Vitapulse mit Hundebox
Die Hundebox eignet sich hervorragend um das Tier nach einer Operation hinein zu legen.
Man kann sie ebenfalls nutzen, wenn ein Tier unruhig ist und nicht in die Induktionsspule, auf die Decke oder Kissen möchte.